Kategorien
Alle Blog-Beiträge

3 Elemente für Social Recruiting, die anziehen!

In unseren Beratungsgesprächen bekommen wir oft dieselben Fragen zu Social Recruiting – deswegen geht es im heutigen Blog Beitrag um die 3 wichtigsten Elemente, um mehr Aufmerksamkeit zu generieren und folglich auch mehr Bewerber:innen über Social Media an Land zu ziehen.

Die 3 wichtigsten Schritte für Social Recruiting.

Diese 3 Punkte geben Dir eine erste Starthilfe, um so richtig mit Social Recruiting loslegen zu können.

Nummer 1: Bilder

Nach vielen Gesprächen mit v.a. mittelständischen Unternehmen ist uns eines sofort ins Auge gestochen: viele verwenden zu schlechtes Bildmaterial. Bilder auf Social Media müssen unbedingt professionell und qualitativ sein. Das geht heutzutage schon mit den meisten Handykameras.

Hinzu kommt auch noch, dass sich Bewerber:innen im Bild wiederfinden möchten. Dafür braucht es individuelle Fotos aus deinem Unternehmen und kein Stock Fotos. Das steigert den Wiedererkennungswert. Am besten funktionieren hier verschiedene Fotos während der Arbeit oder mit Kolleg:innen.

Nummer 2: Videos

Nachdem ein potentieller Bewerber nun dein Foto gesehen hat, helfen bewegte Bilder noch mehr dabei das Interesse zu erhöhen.

Ein wichtiger Tipp von uns ist hier: Mitarbeiter Videos! Ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin erklärt in einem Video genauer, was er oder sie im Unternehmen für Aufgaben hat, wie der Arbeitsalltag aussieht, wie die Unternehmenskultur aufgebaut ist etc.

Warum funktioniert das so gut? Menschen vertrauen Menschen. Es gibt einen guten Einblick in Dein Unternehmen und schafft Vertrauen. Hier unbedingt auch auf Professionalität und Qualität achten, das richtige Format verwenden und -heutzutage auch sehr wichtig – Untertitel zu erstellen.

Nummer 3: Copywriting

Nachdem wir nun das Interesse mit Bildern und Videos geweckt haben, geht es darum die Bewerber:innen auch abzuholen. Und das funktioniert am besten mit ansprechenden Texten. Diese Texte sollen ganz klar beantworten: Was zeichnet mein Unternehmen aus? Wie hebe ich mich von anderen ab? Was biete ich meinen Mitarbeiter:innen?

Ein gut geschriebener Verkaufstext in Werbeanzeigen zieht einfach an. Das Copywriting muss unbedingt auf die Zielgruppe angepasst sein und die Bullet Points beinhalten, die sie am meisten interessiert. Da fällt natürlich auch das Gehalt darunter, aber vielen geht es um noch viel mehr als das Geld, z.B. Schichtbetrieb, Ausbildung oder weitere Verdienste. Das hilft auch dabei die Bewerber:innen die nicht passen vorab auszusortieren. Dadurch wird ein langfristiger Bewerberkanal aufgebaut.

Wenn das für Dich jetzt interessant klang und wissen möchtest, wie Du das in deinem Unternehmen umsetzen kannst oder dabei gerne Hilfe hättest, dann laden wir Dich herzlich ein zu einem kostenlosen Erstgespräch mit mir. Alles, was Du dafür tun musst, ist jetzt auf diesen Link zu klicken und Dir einen Termin auszumachen:

Bewerbungsformular

Ich freue mich darauf schon bald mit Dir persönlich sprechen zu dürfen!

Ing. Mathias Kossek, MA
Experte für Social Recruiting