Kategorien
Alle Blog-Beiträge Social Recruiting

5 Gründe um auf Social Recruiting zu verzichten

Social Recruiting ist eine wichtige Methode für Unternehmen, um Talente zu gewinnen und ihre Reichweite zu erhöhen.

Trotzdem gibt es immer noch viele Unternehmen, die auf traditionelle Recruiting-Methoden setzen und sich nicht die Vorteile des Social Recruiting zunutze machen. In diesem Blog-Beitrag werden wir die 5 häufigsten Gründe beleuchten, warum Unternehmen auf Social Recruiting verzichten und wie man diese Herausforderungen überwinden kann, um eine effektive Social Recruiting-Strategie aufzubauen.

Beginnen wir jetzt aber mit den 5 meist verwendeten Gründen, wieso Unternehmen auf Social Recruiting verzichten:

1. Fehlendes Wissen

Mangel an Kenntnissen und Erfahrungen im Umgang mit Social Media: Viele Unternehmen haben keine Erfahrung im Umgang mit sozialen Medien und wissen nicht, wie man sie für das Recruiting nutzen kann.

2. Angst vor dem Datenschutz

Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Vertraulichkeit: Einige Unternehmen haben Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Vertraulichkeit, wenn sie Social Media für das Recruiting nutzen. Sie befürchten, dass sensible Daten in die falschen Hände geraten können.

3. Fehlende Zeit

Viele Unternehmen haben begrenzte Ressourcen und sehen Social Recruiting als zusätzliche Belastung für ihre Mitarbeiter an. Sie haben oft nicht genug Zeit, um sich mit der Erstellung von Social-Media-Inhalten und der Pflege von sozialen Netzwerken zu befassen.

4. Angst vor neuen Wegen

Einige Unternehmen bevorzugen traditionelle Recruiting-Methoden wie das Schalten von Stellenanzeigen in Zeitungen oder Fachzeitschriften. Sie sind der Meinung, dass diese Methoden effektiver sind als Social Recruiting und haben nahezu schon Angst, etwas Neues auszuprobieren.

5. Zu wenig Vorstellungskraft

Die Meisten unterschätzen schlichtweg das Potenzial von Social Recruiting und glauben, dass es sich nicht lohnt, in diese Methode zu investieren. Sie sind der Meinung, dass traditionelle Recruiting-Methoden ausreichend sind, um die gewünschten Kandidaten zu finden.

Aus diesen 5 Gründen gegen Social Recruiting lassen sich sicher noch einige weitere hinzufügen. Die wichtigste Frage zum Schluss ist jedoch:

Warum sind genau wir die richtigen Partner für Ihr Social Recruiting?

Social Recruiting ist zeitaufwändig: Social Media Kanäle müssen regelmäßig gefüllt werden, Werbekampagnen analysiert und stetig neue Strategien entwickelt werden. Wir sind Experten in unserem Gebiet und unterstützen Sie durchgehend beim Recruiting Prozess.

Wenn Sie SOFORT Ergebnisse haben wollen, kann ich Ihnen dabei helfen Ihr Ziel zu erreichen – alles, was Sie dafür tun müssen, ist jetzt auf diesen Link zu klicken und machen Sie sich einen Termin für Ihr kostenloses Erstgespräch aus:

Bewerbungsformular

Ich freue mich darauf schon bald mit Ihnen persönlich sprechen zu dürfen!

Ing. Mathias Kossek, MA

Experte für Social Recruiting