Kategorien
Alle Blog-Beiträge

Was ist Social Recruiting?

Unser Team verhilft Unternehmen dabei, qualifizierte Fachkräfte über Social Recruiting zu gewinnen.

Aber was bedeutet Social Recruiting genau?

Es bezeichnet die Personalbeschaffung über soziale Netzwerke, vorrangig Facebook, Instagram und LinkedIn. Man verwendet die Daten der sozialen Netzwerken, um gezielt Werbemaßnahmen des Arbeitgebers auf den Plattformen zu platzieren und so für die Zielgruppe sichtbar zu werden.

Wie benutzt man Social Recruiting?

Der wichtigste Punkt ist, dass die Zielgruppe richtig angesprochen wird. Aber wo ist die Zielgruppe überhaupt?

Wir haben hier die wichtigsten Daten zusammengefasst:

Nach der Wahl des geeigneten Kanals gilt es diese Zielgruppe auf sich aufmerksam zu machen.

Einerseits sollte man die verfügbaren Stellen posten, aber auch allgemeine Beiträge über das Unternehmen verfassen. Das sogenannte Employer Branding auf den sozialen Netzwerken werden wir in einem nächsten Blog Beitrag noch genauer beleuchten.

Warum Social Recruiting?

Es ist heutzutage generell unwichtig welche Stelle Sie besetzen wollen – von Einsteigerjobs bis zu Fachkräfte in leitenden Positionen – auf den sozialen Medien kann man die gewünschten Kandidaten am einfachsten erreichen. Es sind bereits mehrere Generationen aktiv auf Social Media unterwegs – und das jeden Tag. Noch nie war es so einfach so viele Interessenten auf einmal in so kurzer Zeit zu erreichen. Es ist nur wichtig eine starke Strategie zu entwickeln.

Und dabei stehen wir Ihnen zur Hilfe:

Wenn Sie SOFORT Ergebnisse haben wollen, kann ich Ihnen dabei helfen Ihr Ziel zu erreichen – alles, was Sie dafür tun müssen, ist jetzt auf diesen Link zu klicken und sich einen Termin für Ihr kostenloses Erstgespräch auszumachen:

Bewerbungsformular

Ich freue mich darauf schon bald mit Ihnen persönlich sprechen zu dürfen!

Ing. Mathias Kossek, MA

Experte für Social Recruiting